Mit Pinterest Geld verdienen 2023

Du möchtest mit Pinterest Geld verdienen? Dir ein Nebeneinkommen im Internet aufbauen? Dann bist du hier genau richtig. Denn Pinterest ist wesentlich mehr als eine Suchmaschine für Bastelanleitungen. Du kannst damit eine Menge Geld verdienen, und wenn du es richtig anstellst sogar automatisiert bzw. dir damit ein passives Einkommen aufbauen.

Du fragst dich jetzt sich, wie du mit Pinterest Geld verdienen kannst?

Auch ich habe öfters reisserische Überschriften gelesen, wie andere viel Geld mit Pinterest verdient haben. Auch ich habe es erst nicht ernst genommen, bis ich es einfach mal ausprobiert habe. Ich kann dir sagen, das es mit der richtigen Strategie auf jeden Fall möglich ist. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du schon nach kurzer Zeit als Anfänger online mit Pinterest Geld verdienen kannst.

Inhalt

Mit Pinterest Geld verdienen

Als ich Pinterest zum ersten Mal benutzt habe, um mir Bauanleitungen für Weihnachtsdeko zu suchen, ist mir im Traum nicht eingefallen, das es möglich ist, mit Pinterest Geld zu verdienen. Ich war ja nur ein ganz normaler Benutzer, der unter anderem nach Bauanleitungen gesucht hat.

Aber genau das ist es ja, die Menschen kommen zu Pinterst weil sie ein Problem haben und eine Lösung suchen. In meinem Beispiel war es die Bauanleitung die ich gesucht habe. Ich habe bei Pinterest dann eine entsprechende Anleitung gefunden. Mein Problem wurde gelöst. Natürlich waren in dem Beitrag Werkzeuge und Materialien verlinkt, die mich dann direkt über einen Affiliate Link zu Amazon führten…

Mir wurde so geholfen und der Websitebetreiber hat für meinen Kauf bei Amazon eine kleine Provision erhalten.

 

In diesem Artikel werde ich dir genau zeigen, wie auch du es schaffen kannst dir mit Pinterest ein Business aufzubauen.

 

Wieviel Geld kannst du mit Pinterest verdienen?

Was würdest du sagen, wenn ich dir erzähle, das  du mit Pinterest über 20, 50 oder 100€ am Tag verdienen kannst? Das klingt nach viel Geld und im ersten Moment erstmal unerreichbar. Aber glaube mir, es ist tatsächlich möglich.

Auch ich habe ohne Pinterest Erfahrungen begonnen mir nebenbei ein Business aufzubauen. Natürlich ist es mühsam sich alle Informationen über Google und YouTube zusammenzusuchen. Wenn ich nochmal bei Null anfangen müsste, würde ich mir direkt einen Onlinekurs kaufen, in dem genau diese Informationen gesammelt und Schritt für Schritt erklärt sind. Dies spart eine Menge Zeit und Ärger.

 

 

1. Erstelle deinen eigenen Blog

Um mit Pinterest Geld zu verdienen, empfehle ich dir ein Fundament aufbauen. Dieses Fundament ist deine eigener Blog. Einen Blog kannst du sogar kostenlos hosten, aber davon rate ich dir ab. Dein Blog ist die Grundlage deines Business und das sollte dir ein paar Euro im Monat wert sein. Denn dann hast du die volle Kontrolle über deinen Blog und erhälst sogar einen kostenlosen Domainnamen. Und andersrum möchtest du ja auch ernst genommen werden in deinem Business, und das wird mit einem kostenlosen Blog ohne vernünftiger Domain sehr schwierig werden.

Ich nutze den Service von All-Inkl und bin sehr gut zufrieden. Für 4,99€ im Monat erhalte ich dort sogar 3 Domains. Es ist ja so, das du ja nicht nur einen Blog haben darfst. Du kannst dir nach und nach mehrer Projekte aufbauen. Das ist gut, falls du dich am Anfang nicht für ein Thema entscheiden kannst. So kannst du mehrer Themen testen und findest raus, welches dir im Endeffekt am meisten Spaß macht. Aber bitte nicht alles gleichzeitig ausprobieren. Du solltest dich erstmal nur auf ein Projekt konzentrieren. Du findest dann automatisch raus, welches Thema dir am meisten Spaß macht, oder welches Thema überhaupt nicht läuft.

 

2. Schreibe dort themenrelevante Beiträge

Nachdem du deinen Blog erstellt hast, schreibst du ca. 10 Blogbeiträge zu deinem Thema/Nische. Versetze dich dazu in die Lage deines Blogbesuchers. Was hat er für ein Problem und wie kannst du ihn vielleicht helfen mit diesem Blogbeitrag.

Denn genau darum geht es in deinen Blogbeiträgen: Eine Problemlösung für den besucher finden. Der Leser kommt später über einen Pinterest Pin auf deinen Blogbeitrag und erhofft sich hier die Lösung seines Problems zu finden. Bei mir waren es damals die Bastelanleitungen aus Holz die ich gesucht habe. Ich hatte ein Problem (keine passenden Anleitung) und bin über einen gut gemachten Pin bei Pinterest auf den Blog des Pin-Erstellers gelangt. Dort habe ich eine Lösung für mein Problem gefunden (Die Bastelanleitung). Zusätzlich waren natürlich die benötigten Materialien und Werkzeuge verlinkt. Natürlich mit dem Amazon Affiliate-Link des Websitebetreibers versehen.

So entstand eine Win-Win Situation. Ich hatte meine Anleitung und habe mir noch fehlendes Material bestellt und der Websitebetreiber bekam einen kleine Provision von Amazon für die Vermittlung.

Du musst kein Experte auf diesem Gebiet sein, und alles im perfekten Deutsch schreiben. Der Leser muss merken, das du er ernst meinst und ihm eine Lösung für sein Problem gibst. So baust du Vertrauen auf und der Leser wird sicherlich auf weitere Pins von dir klicken, da er dich als seriöse Person kennegelernt hat.

 

3. Erstelle dir ein Pinterest Unternehmenskonto

Um auf das Geld verdienen mit Pinterest zurückzukommen, musst du dir ein Pinterest Unternehmenskonto anlegen. Die Anmeldung dazu ist natürlich kostenlos. Die Vorteile liste ich dir gleich auf.

Wenn du ein privates Pinterest Konto erstellt hast, kannst du es ganz einfach umwandeln:

  1. Öffne die Pinterest App
  2. Tippe unten rechts auf dein Profilbild
  3. Tippe oben rechts auf die 3 Punkte
  4. Dann den Menüpunkt Einstellungen / Kontoverwaltung öffnen
  5. Tippe unter Kontoänderungen auf „In Unternehmenskonto umwandeln
  6. Danach auf „Konto umwandeln“

Nun musst du noch die angegebenen Felder ausfüllen und fertig ist dein Unternehmenkonto.

3 große Vorteile eine Pinterest Unternehmenkontos

  • Zugriff auf umfassende Pinterest Analytics
  • Pins vorausplanen und später automatisch posten lassen
  • Werbung auf Pinterest schalten

 

Jetzt wo du dein Unternehmenkonto erstellt hast, musst du dein Pinterest Konto einrichten und z.B. in der Bio die Keywords deines Themas unterbringen. Um dein Pinterest Konto Schritt für Schritt einzurichten und zu konfigurieren, kann ich dir das Ebook von Annika empfehlen, welches ich mir auch gekauft habe. Dort erklärt sie alles Schritt für Schritt, damit auch Anfänger sich ohne Probleme ein Pinterest Business aufbauen können.

 

4. Finde deine passenden Keywords

Die entsprechenden Keywords findest du natürlich auch auf Pinterest. Gebe dazu einfach oben in der Suchleiste ein Keyword ein, welches zu deinem Thema passt. Als Beispiel möchte ich mir jetzt Keywords suchen zum Thema „Wein selber machen“. Dazu gebe ich in die Sucheleiste erstmal „Wein selber“ ein und es werden mir direkt Vorschläge angezeigt.

Diese Keywords notierst du dir schonmal oder speicherst es am besten in einer Excel Datei ab. Die Keywords brauchst du bei der Pin Erstellung. Jetzt kannst du auch noch probieren, hinter „Wein selber“ noch die Buchstaben des Alphabets einzeln einzugeben und auf weitere Vorschläge von Pinterest zu warten.

Beispiel: „Wein selber a“ oder „Wein selber b“ oder „Wein selber c“

 

Eine andere Methode ist es, das Suchkriterium neben der Suchleiste von „Alle Pins“ auf „Videos“ zu stellen und dann deine Suchphrase einzugeben. Jetzt erscheinen sogenannte Bubbels mit weiteren Vorschlägen.

 

Wichtig ist es, das du dir alle thematisch passenden Keywords die du findest notierst und die bei deinen Pins verwendest. Natürlich solltest du die Keywords auch bei deinem Blogbeitrag in den Metadaten eintragen. Google wird es lieben.

 

5. Erstelle Pins und leite den Traffic auf deinen Blog

Du hast jetzt deinen Blog erstellt und schon ca. 10 Beiträge geschrieben. Dein Pinterest Unternehmenskonto hast du ebenfalls angelegt und schon mit etwas Leben gefüllt, wie das Ausfüllen der Bio und das Erstellen des Titelbildes. Jetzt ist es an der Zeit, das du deine ersten Pins erstellst.

Um eine Pin zu erstellen, tippst du auf der Website oben in der Leiste auf „Erstellen“ und dann „Pin erstellen“ oder  in der App unten in der Leiste auf das +.

Mit Pinterest geld verdienen

Hier kannst du deinen Pin hochladen. Die optimale Größe eines Pins ist im Verhältnis 2:3. Ich nutze fast immer die gängige Größe 1000 x 1500 Pixel. Am besten kannst du Pinterest Pins mit Canva erstellen. Canva ist kostenlos und es gibt sehr viele coole Vorlagen, um direkt zu starten deinen eigenen Pin zu erstellen.

Beim Titel ist es sehr wichtig, die Keywords für die du gefunden werden möchtest, mit einzubringen. Der Titel ist das zweite nach dem Pin was dem Besucher ins Auge fällt. Er sollte den Besucher anregen, den weiterführenden Link zu anzuklicken, um auf deinen Blog zu gelangen. Der Titel darf höchstens 100 Zeichen lang sein, aber mindestens 40 werden von Pinterest selber empfohlen.

Etwas mehr Zeichen hast du beim Beschreibungstext. Hier kannst du in bis zu 500 Zeichen dem Besucher eine kurze Zusammenfassung deines Blogartikels geben. Mindestens 100 Zeichen solltest du laut empfehlung von Pinterest aber schon verwenden.

Als nächstes hast du die Möglichkeit einen Ziellink hinzuzufügen. Das muss natürlich der Link sein, der exakt zu dem Blogartikel führt, wo du den Besucher dieses Pins hinleiten möchtest.

 

Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten wie du durch den Traffic mit Pinterest Geld verdienen kannst:

  1. Du kannst Geld verdienen, indem du Google Adsense Anzeigen auf deinem Blog schaltest. Mit dieser Methode kannst du ja nach Thema gutes Geld verdienen, aber viele verdienen damit auch nur 100 – 200€ im Monat. Natürlich kannst du auch zusätzlich die zweite Möglichkeit nutzen, denn falls eine Möglichkeit mal wegfallen sollte, fällst du nicht direkt auf Null.
  2. Neben dem Geld verdienen mit Google Adsense kannst du auch Geld mit Affiliate Links auf deinem Blog verdienen. Der Besucher gelangt über deinen Pinterst Pin zu deinem Blogbeitrag. In diesem Beitrag kannst du dann einen Affiliate Link platzieren, wo du dem Besucher ein weiterführendes Produkt empfielst. Kauft der Besucher dieses Produkt, bekommst du eine Provision. Das Produkt kann sowohl digital, als auch physisch sein.

 

Beispiel

Der Besucher stöbert bei Pinterest nach Informationen zum Thema „Wein selber machen“. Er klickt auf einen interessanten Pin von dir und gelangt somit direkt auf deinem Blog, auf dem es sich alles um das Thema „Wein selber machen“ handelt. Dort findet er dann ein interessantes Rezept, stellt aber auch fest das er auf vieles achten muß bei der Herstellung. Nun sieht er deinen Affiliate-Link zu einem Kurs, in dem ein Winzer Schritt-für-Schritt erklärt, was du zu tun hast, damit als Ergebnis auch ein leckerer genießbarer Wein rauskommt.

Da der Besucher durch den Klick auf deinen Pin Interesse gezeigt hat, ist die Wahrscheinlichkeit hoch das er diesen Kurs für nur 37 Euro kauft. Du bekommst dafür in diesem Beispiel ca. 10 Euro Provision. Natürlich hast du auf deinem Blog auch Zubehör zum Wein selber machen mit einem Affiliate-Link versehen. So bekommst du auch Provisionen wenn der Besucher den Kurs nicht benötigt, aber ihm noch Zubehör fehlt zur Weinherstellung.

Du verstehst jetzt was ich meine. Und deshalb ist es sehr wichtig den Pinterest Benutzer zu verstehen und ganz gezielt Pins zu erstellen.

 

Wenn du eine Schritt für Schritt Anleitung haben möchtest, um mit Pinterest Geld zu verdienen, kann ich dir das Ebook „Pin dich reich“ von Annika empfehlen. Sie beschreibt dort alles Schritt für Schritt von der Erstellung eines Pinterest Accounts bis hin zur Monetarisierung ganz detailiert.

rote Pfeile

Hier gehts zur Anleitung

 

Fazit

Um mit deinem Pinterest Business erfolgreich zu sein, musst du diese 5 Schritte befolgen. Wichtig ist, das du ansprechende Pins erstellst, aber noch wichtiger ist es, die passenden Keywords in deinen Pins unterzubringen. Was nützt der beste Pin wenn niemand danach sucht?

Wenn du diese Strategie einige Wochen konsequent befolgst und regelmäßig pinnst, wirst du die ersten Erfolge sehen und es macht dir dann noch mehr Spaß. Wenn du das Business wirklich ernsthaft aufbauen möchtest, empfehle ich dir tatsächlich das Ebook von Annika zu kaufen. Du wirst dir eine Menge Zeit sparen und Fehler vermeiden, die andere schon gemacht haben.

 

Viel Erfolg bei deinem Pinterest Online Business

 

3 Kommentare zu „Mit Pinterest Geld verdienen 2023“

  1. Pingback: Kann man mit Pinterest Geld verdienen? Mit der richtigen Strategie: KLAR

  2. Hallo Stefan, guter Artikel. Ich nutze Pinterest seit einigen Jahren um den Traffic auf meine Webseiten zu ehöhen. Das hat bis vor einigen Monaten auch wunderbar geklappt. In der letzten Zeit, hat der Traffic über Pinterest aber merklich nachgelassen. Auf YouTube habe ich ein Video von einem bekannten Marketer gesehen, der meine Aussage bestätigt hat. Auch er meint, das die Reichweite die man mit Pinterest generiert nachgelassen hat. Den Grund kennt er aber auch nicht. Hast Du ähnliche Erfahrungen gemacht? LG Michael

    1. Hallo Michael, dankeschön! Ja du hast Recht das der Traffic etwas nachgelassen hat. Den genauen Grund kann ich dir auch nicht sagen, aber trotzdem bekomme ich nach wie vor sehr viel Traffic auf meine Website durch Pins die ich vor sehr langer Zeit erstellt habe. Wichtig ist das kontinuierliches Postens von Pins. Viele Grüße

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert